Winglet NG Rezension
Eine Rezension von Felix Losberger
Winglets NG für Standard Libelle, Club Libelle & Hornet

Pilot: Felix Losberger
Verein: Fliegergruppe Gaggenau
Flugplatz: Flugplatz Baden-Oos
Degelflugzeug: 201 Standard Libelle – Seriennummer 354, 1972
Registrierung: D-8222 „82“

2020 haben mein Vater und ich unsere Standard Libelle H201b mit Rumpf-Flügel-Übergängen und ohne Winglets gekauft. Ausgeliefert wurde sie 1972 nach Dänemark, kam um die 2000er nach Deutschland zurück und wurde hier für den Wettbewerbsflug optimiert. Das heißt, das Leergewicht wurde auf ca. 240kg mittels Blei in den Flächen, anstatt der Wassersäcke erhöht. Nach dem Kauf haben wir dies rückgängig gemacht und wieder Wassersäcke eingebaut.
Nach einigen schönen Flügen in den Jahren 2021 und 2022 hatten wir dann im Herbst 2022, durch den engen Kontakt mit Hanko und Christian Streifeneder, die Möglichkeit, als erste Libelle die neuen Winglets NG zu installieren. Ich habe leider erst Mitte Mai 2023 meinen ersten Testflug mit den neuen Winglets machen können, dafür waren es aber gleich 350km.

Ich war begeistert. Nicht nur von der tollen Optik der neuen und relativ großen Winglets, sondern auch von den deutlich verbesserten Flugeigenschaften.
Alles in allem machen die Winglets NG die Libelle, die von Werk aus schon ein tolles und wunderschönes Flugzeug, ist zu einer Rennmaschine, die so schön abgestimmt ist und gut fliegt, dass es mir immer wieder schwer fällt mit einem anderen Flugzeug so gut zurecht zu kommen wie mit meiner Libelle.

Zum Abschluss über die Verarbeitung und Qualität der Winglets zu sprechen ist eigentlich überflüssig, da diese natürlich, wie bei allen Produkten von Glasfaser Flugzeugservice auf höchstem Niveau ist. Die Winglets sind sogar so Spaltfrei angepasst, sodass die Montage manchmal etwas schwer fällt, man sich aber dadurch das abkleben sparen kann.
Der Einbau der neuen Winglets hat sich definitiv gelohnt sowohl aus optischen Gründen, aber vor allem wegen der verbesserten Flugeigenschaften. Wir sind sehr zufrieden diese Modifikation gemacht zu haben.
Foto 1: Auch konnte ich mit einer Ka6, ebenfalls von Familie Streifeneder getunt, mithalten 😉
Foto 2: In 8 Tagen im Teamflug mit einer LS4 knapp 3000km geflogen
Foto 3: Vor dem ersten Start mit den neuen Winglets